Das letzte Nachwuchsturnier auf Bundesebene hatte es aus der Sicht des TSV Hartberg wahrlich in sich. Die lange Anreise ins ferne Wolfurt (V) war da nur „nebensächlich“. Die Jungs von Trainerlegende Markus Hollerit fuhren als Steirischer Meister perfekt vorbereitet zu diesen Staatsmeisterschaften und zählten dort zum Favoritenkreis, was sich auch am Ende bewahrheitete. In der Gruppenphase musste man sich nur dem späteren Siege hotvolleys knapp mit 1:2 in Sätzen geschlagen geben, hielt sich in den anderen Spielen schadlos und zog somit ins Semifinale gegen Klagenfurt ein. Doch dieses Halbfinale am Sonntag in der Früh war nichts für schwache Nerven: nach über zwei Stunden Spielzeit setzen sich am Ende die Kärntner glücklich mit 3:2 (27:25, 15:25, 25:23, 23:25, 15:13) durch…
Im Spiel um Bronze zeigten die Hartberger U15 Jungs dann aber nochmals groß auf und ließen gegen Bisamberg nichts anbrennen und siegten klar in zwei Sätzen.
„Eine großartige Leistung. Wir haben gegen beide Finalisten nur hauchdünn im Entscheidungssatz den kürzeren gezogen. Der eingeschlagene Weg passt. Der Titel ist nur eine Frage der Zeit. Bronze glänzt heute wie Gold“, zeigte sich Coach Markus Hollerit mit der Leistung seiner Jungs hoch zufrieden. Eine Goldene Generation scheint heranzureifen! Nun sind auch alle Bewerbe der Hallensaison 2015/16 beendet und für die Nachwuchsabteilung des TSV Hartberg war es die erfolgreichste Spielzeit der Vereinsgeschichte. Manager Markus Gaugl dankt allen Spielerinnen und Spielern und den Betreuerteams: “ Es gilt zum einen Danke zu sagen, und zum anderen top motiviert in die Zukunft zu Blicken. Hartberg ist eine Top-Adresse im heimischen Volleyballsport und dies sicherlich aufgrund der perfekten Arbeit aller unserer Trainer!“