Am Wochenende kämpften unsere U17-Teams bei den österreichischen
Meisterschaften um Edelmetall.
Die Jungs von Susi Kreuzriegler hatten sich über eine mehr als
erfolgreiche Qualifikation den Weg zu den österreichischen
Meisterschaften gebahnt. Im ersten Spiel gegen den VCA Amstetten NÖ
ließen die Boys nichts anbrennen und zogen ihr Spiel konsequent bis
zum letzten Punkt durch und sicherten sich so den ersten Sieg an
diesem Tag. Im 2. Spiel gegen die PSV Volleyballgemeinschaft Salzburg
holte man kompromisslos den 1. Satz, fabrizierte im 2. Satz jedoch zu
viele Eigenfehler. Ein Entscheidungssatz musste herhalten. Die Führung
betrug 9:5 als Matthias Glatz aufgrund einer Verletzung W.O. geben
musste. (In diesem Sinne gute Besserung) Letztendlich musste man sich
den Salzburgern nach hartem Kampf beugen. Auch im 3. Spiel gegen die
Spielgemeinschaft aus Oberösterreich legten die Jungs einen guten
Start hin, schwächelten im 2. Satz und holten sich den diesmal den
Sieg im 3. Satz. Im letzten Spiel der Gruppenphase gab es zu viele
Höhen und Tiefen, die Leistungskurve stieg und fiel, fand keine gerade
Linie. Gegen die hotVolleys aus Wien war nichts mehr zu holen, und
somit belegte man den 3. Platz in der Gruppe. Das Entscheidungsspiel
am Sonntag gegen den Raiffeisen VC Wolfurt blieb lange offen. Fand in
3 Sätzen aber schlussendlich das bessere Ende auf Seiten der
Oststeirer. Der TSV Volksbank Hartberg belegt damit Platz 5 bei einer
sehr ausgeglichenen österreichischen Meisterschaft.
Während sich die Jungs in der österreichischen Haupstadt gemessen
haben. Fand die Meisterschaft des steirischen Meisters im Westen
Österreichs, Höchst, statt. Die Mädels von Birgit Beinsen und
Jaqueline Hohenscherer bekamen es im ersten Spiel gegen die
Wienerinnen der volley16Wien zu tun. Die Hartbergerinnen wehrten
phänomenal 3 Matchbälle ab und sicherten sich im Entscheidungssatz den
ersten Sieg. Im 2. Spiel gab es dann die 2:0 Niederlage gegen den ASKÖ
Linz/Steg. Nichtsdestotrotz fuhr man einen 2:0 Sieg gegen den VC
Dornbirn ein und holte in einem weiteren emotionalen Fight gegen
Purgstall erneut einen 2:1 Sieg und 2 Punkte für die Tabelle. Mit 6
Punkten und der schlechteren Satzdifferenz rutschte man auf Platz 3 in
der Tabelle. So hieß es auch für die Girls am Sonntag Spiel um Platz 5
gegen den altbekannten Landeskonkurrenten Eisenerz. Erst im 3. Satz
musste sich die Beinsen/Hohenscherer-Truppe mit 13:15 dem steirischen
Vizemeister geschlagen geben.