Wochenendbilanz: 6 Siege – 7 Niederlagen
Am Samstag fuhren die Landesliga-Damen über den angezuckerten Präbichl
um die Rückrunde gegen Eisenerz zu bestreiten. Doch der rote Faden der
letzten Spiele zog sich auch durch dieses Spiel. Mit stark
geschwächtem Kader agierte die Mannschaft wieder nervös und verwehrte
sich selbst viele Punkte. Eine 0:3 Niederlage war das Ergebnis…
In der Landeshaupstadt fand währenddessen die erste U13-Vorrunde
unserer Mädels statt. Die erste Mannschaft holte souverän drei Siege.
Die zweite Mannschaft musste sich im ersten Spiel den
Vereinskolleginnen beugen. Im zweiten Spiel holte das Team von Karo
Kranabetter den ersten Satz, verlor unglücklicherweise den zweiten
Satz. Im dritten Durchgang zeigte sich die Mannschaft sehr
kämpferisch, leider reichte es nicht zum Spielgewinn. Umso motivierter
startete man ins Spiel gegen den VBC Krottendorf. Nicht weniger
spannend. Die Entscheidung gab es erst wieder im Entscheidungssatz.
Diesmal hatten die jungen Hartbergerinnen jeden Grund zu jubeln. Mit
den Anfeuerungsrufen der Vereinskolleginnen bewahrten die
Hartbergerinnen den kühleren Kopf und fuhren den ersten Erfolg ein.
Sonntag ging es zuhause im BSZ weiter weiter. Susi Kreuzriegler
sicherte sich in der ersten U15 Runde die ersten zwei Siege. Somit
geht man mit einem komfortablen Vorsprung und wenig Druck in die
Rückrunde. „Ich bin mehr als zufrieden mit den Mädels. Sie haben alle
Anforderungen bestens Umgesetzt und vollsten Einsatz gezeigt.
Natürlich gibt es an allen Ecken etwas zu feilen, doch der Ansatz ist
gut. Das Lob geht auch an die ehemaligen Trainer die die Mädels so gut
vorbereitet haben. Die Umstellung auf 6 gegen 6 ist ein großer Sprung,
es gibt noch einiges zu tun, doch die Mannschaft hat sehr großes
Potenzial.“, freut sich Susi Kreuzriegler über den ersten Erfolg.
Weniger erfreulich lief es für die Jungs von Martin Gamauf. Die
Mannschaft kämpfte stets beherzt und zeigte phasenweise das bessere
Volleyball. Jedoch überwiegten die Eigenfehler den guten Aktionen und
so blieb ein Sieg aus. Nun steht man mit dem Rücken zur Wand und muss
in der letzten Runde des Bewerbs ein einwandfreies Spiel abrufen um
Punkte ergattern zu können.
Ähnlich wie den Nachwuchsakteuren erging es auch unserer 2.
Bundesliga. Gegen den SK Aich/Dob 2 strahlte Oliver Wogrolly mit sage
und schreibe 23 Scorerpunkten. Den Sack vermochte man jedoch nicht
zuzumachen und ging mit einer 0:3-Niederlage aus der Partie.
Schon Mitte der Woche gibt es das nächste Volleyballspektakel in der
Hartberg-Halle. Der TSV Sparkasse Hartberg trifft auf VBV Trofaiach.
„Ein Steirerderby der Extraklasse. Wir treffen auf den 4 Punkte
entfernten Tabellennachbarn. Jedoch wird es in diesem Spiel mehr um
die Ehre als um die Punkte gehen. Wir hoffen daher auf zahlreiche
Unterstützung vom heimischen Publikum dass unsere Girls zur
Hochleistung pushed um den Befreiungsschlag in der Grünen Mark zu
setzen.“, betont Manager Markus Gaugl.
Samstag gibt es dann schon das nächste Steirerduell. In der
Landeshaupstadt treffen die Bujak-Girls auf die Mannschaft des UVC
Holding Graz, bevor es am Sonntag in die nächste U17-Runde gegen ET
und SSG HIB Liebenau geht.
Die Jungs treffen kommenden Samstag auf den VC Voitsberg. Sonntag
gibt’s das U19-Duell gegen zwei Mannschaften des UVC Graz.
Uns erwartet also eine mehr als grüne Woche auf allen Ebenen!